Neue Lehrerin geht viral nachdem Leute ihr Kleid bemerken

Nicht nur ihre Schüler bemerkten sie. Schon bald begann sie flüstern auf den Schulgängen und selbst ihrer Klasse zu hören. Wo sie auch hin ging, wurde sie von Leuten angestarrt.

Einmal hörte sie sogar eines der Mädchen unterschwellig sagen: „Trägt sie das immer noch?“. Von jetzt an könnten ihr jederzeit Fragen zu Ihrem Kleid gestellt werden, welche sie beantworten müsste.

Als sie die Wahrheit über ihr Kleid herausfanden war jeder überrascht! Was sie nicht erwartet hatte war, dass Leute weltweit sich dieselbe Frage wie sie stellen würden.

Ein neues Outfit finden

Instagram.com/Julia Mooney

Julia Mooney war 34 Jahre alt, als sie akzeptierte, Kunst an der neuen Schule in Moorestown im Bundesstaat New Jersey zu unterrichten. Sie dachte darüber nach, sich ein Kleid zuzulegen und alle um sie herum zu beeindrucken.

Aber genau dieses Kleid machte sie auf der ganzen Welt berühmt! Warum aber löste das Kleid soviel Kontroverse aus?

Ein neues Kleid

Instagram.com/Julia Mooney

Ihr Jazmenia-Kleid war kieselgrau, es wurde ordentlich in die Box gelegt und wartete darauf, getragen zu werden.

Der neue Job brachte Julia so viel Aufregung und sie wusste, dass die neue Lehrerin zu sein bedeutete, dass alle Schüler und Kollegen ihre Augen auf sie richten würden. Aber dass das Kleid, das sie bestellte so viel Klatsch aufwirbeln würde….

Die Suche nach neuen Kleidern

Instagram.com/Julia Mooney

Als Julia das Kleid online sah, wusste sie, dass sie es zur Schule tragen würde. Es sah perfekt aus und konnte leicht mit verschiedensten Accessoires kombiniert werden.

Die Kunstlehrerin hatte keine Ahnung, dass sie ihre Kleiderwahl erklären müsste und dass sie durch ihre Erklärung sogar riskierte gefeuert zu werden!

Die Kunst- Lehrerin

Instagram.com/Julia Mooney

Julia Mooney ist nicht nur Kunstlehrerin. Sie ist auch Mutter zweier Kinder, das bedeutet, dass sie immer alle Hände voll zu tun hat.

Sie unterrichtet auf der William Allen Middle School in Moorestown und trifft eher unkonventionelle Lebensentscheidungen. Könnte das ihre Probleme in der Schule begründen?